Füllen Sie das Formular am Ende der Seite aus, um sich für den Kickoff des mFUND-Projekts „Kommunale DatenWerke: Konzeptionierung, Evaluierung und Umsetzung einer kommunalen Data Sharing Plattform“ anzumelden!
Zu Projekt & Programm
Stadtwerke decken mit ihren Leistungen alle Aufgaben öffentlicher Daseinsvorsorge ab. Dass dabei erhobene Daten schnell in einzelnen Organisationen steckenbleiben, obwohl ein Austausch außerhalb der Silos notwendige Grundlage für kommunale Innovation & Nachhaltigkeit wäre, ist bekannt. Wie lässt sich eine organisatorisch, technologisch und rechtlich sichere Plattform für den einfachen kommunalen Austausch auch restriktiver Daten schaffen?
Das wollen wir mit Ihnen diskutieren: Beim öffentlichen Kick-Off des mFUND-Projekts “Kommunale DatenWerke” am 22. März 2023 um 13 Uhr! Wir laden alle Innovationsbegeisterten hiermit herzlich ein zur virtuellen Projektvorstellung, Podiumsdiskussion & Austausch.

Im Rahmen des Förderprojekts „(Inter-)Kommunale DatenWerke: Konzeptionierung, Evaluierung und Umsetzung einer kommunalen Data Sharing Plattform“ arbeiten das Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR, die Mainzer Stadtwerke AG, die PMG Parken in Mainz und Pinsent Masons Rechtsanwälte an einer interkommunalen Plattform, die den sicheren Austausch von Daten für kommunale Akteur*innen ermöglicht und eine neue Grundlage für kommunale Innovation schafft. Entwickelt werden soll die Plattform mit einem Anwendungsfall aus dem Bereich Mobilität. Durch den Fokus auf kommunale Ebene soll das Projekt den niederschwelligen Unterbau bilden für die Nutzung von größeren nationalen Plattformen – und über den Mobilitätsbereich hinaus für den vernetzten Einsatz urbaner Daten in allen städtischen Bereichen zur Verfügung gestellt werden.
Programm des öffentlichen Kickoffs am 22. März 2023
13 Uhr: Begrüßung – online
13:05 Uhr: Vorstellung von Projekt, Konsortium und Partner*innen
13:50 Uhr: Paneldiskussion und Q&A “Kommunaler Datenaustausch – warum & wie einfacher machen?” mit…
- Tina Smolders (Mainzer Mobilität)
- Nils Rauer (Pinsent Masons Rechtsanwälte)
- Franziska Voigt (Persönliche Referentin, Verkehrsdezernat der Stadt Mainz)
- Tobias Griesmeier (Tier Mobility)
14:30 Uhr: Interaktiv. Was wünschen Sie sich als Teilhabende von einem Kommunalen Datenwerk?
15:15 Uhr: Ende des öffentlichen Kick-Offs