Gemeinsam anpacken
Damit viele gute Lösungen zusammenkommen

Unsere Formate: Mittagspause mit Vitamin D(aten)
Wissen teilen, Wirkung entfalten: Erfolgreicher Wissenstransfer im CUT-Projekt
am 03.07.2025Wie gelingt Wissenstransfer zu einem komplexen Thema wie Urbanen Digitalen Zwillingen? Wie lässt sich Wissen nachhaltig weitergeben – und was können andere Kommunen und Regionen aus dem Projekt mitnehmen? Welche Voraussetzungen braucht es für erfolgreiche Replikation?
In unserer nächsten „Mittagspause mit Vitamin D(aten)“ zum Thema “Wissen teilen, Wirkung entfalten: Erfolgreicher Wissenstransfer im CUT-Projekt” sprechen wir mit Christoph Schubert, Projektmanager und Teilprojektverantwortlicher “Replikation und Wissenstransfer” für die Stadt Leipzig, über die Erfahrungen, die im Rahmen des Projekts Connected Urban Twins (CUT) im Bereich Wissenstransfer und Replikation gemacht wurden. Neben einem kurzen Einblick in das Projekt geht es vor allem um das Teilen des im Projekt entstandenen Wissens. Dabei blicken wir auf Hürden und Erfolge zurück und sprechen über gesammelte Erfahrungen.

Wollen Sie keinen Termin mehr verpassen?
Melden Sie sich an!
Melden Sie sich an!