Triff uns auf der SCCON!

Featured image for “Triff uns auf der SCCON!”

Es ist wieder so weit: Die Smart Country Convention steht vor der Tür und mit ihr die Vorfreude auf neue Kontakte und das Wiedersehen mit Euch – Partnern, Kunden und Wegbegleiter*innen. Treffen könnt Ihr uns im Hub27 an Stand 404, wo wir gemeinsam mit Fraunhofer ausstellen.  

Warum es sich lohnt, dort vorbeizukommen:  

  • Ausführliche Demo unseres CIVORA Data Hub: Lernt alle Funktionen kennen – von Dashboards über den Datenkatalog bis zu Digitalen Zwillingen und Analyse-Tools. Wir zeigen Euch, wie Euch CIVORA bei der ämterübergreifenden Zusammenarbeit mit Daten unterstützt, was die Tools konkret können, und natürlich beantworten wir Eure Fragen. Braucht Ihr konkrete Ratschläge zu Use Cases? Kommt vorbei! Ihr interessiert Euch für die Einbindung von Tools von Drittanbietern? Wir schauen, was funktionieren kann! 
  • Antworten auf Eure Fragen rund um Data Governance und Enablement: Ihr wollt eine Datenstrategie für eure Kommune? Wir schauen auf Euren Status Quo und überlegen, wie es weitergehen kann!  Ihr wollt mehr Mitarbeitenden in Eurer Kommune ermöglichen, mit Daten zu arbeiten? Bringt Eure Herausforderungen mit und wir suchen gemeinsam nach Lösungen! 
  • Zusammenarbeiten und Insellösungen aufbrechen: Ihr fragt Euch, ob Eure Lösung in CIVORA integriert werden kann? Lasst es uns gemeinsam rausfinden! Ihr habt ein spannendes Vorhaben, für das wir der richtige Partner sein könnten? Wir freuen uns, Eure Ideen zu hören!  
  • Offenes, gut gelauntes und erfahrenes Standpersonal: Erklärt sich von selbst, oder? Wir freuen uns auf einen Schnack mit Euch! 

Wer sich mehr Wissen aneignen will, bekommt hier wertvolle Impulse: 

  • Dienstag, 30.09., 11:00-12:00: „System-of-Systems: Wenn Datenplattform und Digital Twin zusammenwachsen“ mit DKSR und Virtual City Systems. Der Vortrag findet im Digitalexperience Hub 1 in Halle 26 statt.
  • Dienstag, 30.09., 13:20-13:50 Daten rechtssicher teilen und veröffentlichen – wie Technologie einen Rahmen schafftmit Alanus von Radecki. Der Vortrag ist Teil des vom Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) veranstalteten „Open Data: Open Talk – Das offene Forum für Open-Data-Enthusiasten“, der von 11:00 bis 14:00 Uhr im Raum 1 im Hub27 stattfindet. 
  • Dienstag, 30.09., 14:00-14:30: „piveau Datenkatalog – bessere kommunale Entscheidungen durch eine intra- und interkommunale Zusammenarbeit mit Daten“ mit Tim Cleffmann (DKSR) und Benjamin Dittwald (Fraunhofer FOKUS). Cube Class am Fraunhofer-Stand im Hub27, Stand 404 
  • Mittwoch, 01.10., 11:30-12:10: „In 30 Minuten zur datengestützten Entscheidung: Potenziale durch Datenvisualisierungen und -analysen erkennen“ mit Eva Schmitz und Justin Zarb. Die Veranstaltung findet im Digital Experience Hub in Halle 26 statt und ist eingebunden in das von Fraunhofer kuratierte Programm zum Thema „Chancen und Herausforderungen des Koalitionsvertrags für den digitalen Staat“, das zwischen 10:00 und 13:00 Uhr stattfindet.  
  • Mittwoch 01.10., 14:00-17:00: „Hitze, Hochwasser, Handlungsdruck – Wie offene Daten zur Resilienz von Kommunen und Regionen beitragen“ Masterclass veranstaltet von den Bitkom Arbeitskreisen Smart City / Smart Region sowie Open Data / Open API, moderiert von Lea Hemetsberger. Die Veranstaltung findet im Raum Beta 6 im Hub27 statt 

Kommt vorbei, ob direkt am Stand oder zu unseren Vorträgen, stellt Eure Fragen oder sagt einfach Hallo – wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter! 


Share: