Von Algorithmen zum Impact: Künstliche Intelligenz für eine resiliente Stadtentwicklung – Fachveranstaltung am 30.10.

Featured image for “Von Algorithmen zum Impact: Künstliche Intelligenz für eine resiliente Stadtentwicklung – Fachveranstaltung am 30.10.”

Gemeinsam mit acatech und Mission KI laden Euch wir herzlich zur Fachveranstaltung für Entscheider*innen im Kontext öffentlicher Daseinsvorsorge am 30.10. im Innovations- und Qualitätszentrum der MISSION KI in Berlin ein.

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Städte planen, gestalten und steuern. Doch welche Chancen bietet sie für eine nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung – und wo liegen die Grenzen?

Diese Fachveranstaltung bringt führende Stimmen aus Forschung, Politik und Praxis zusammen.

Im Mittelpunkt stehen:

  • Impulse aus Wissenschaft und Politik: Wie ordnen Forschung und Entscheidungsträgerinnen das Thema ein?
  • Praxisbeispiele: Wo schafft KI bereits heute Mehrwert – etwa in der urbanen Logistik oder im Energiemanagement?
  • Diskussion: Welche Governance-Fragen, Risiken und Zukunftsperspektiven müssen berücksichtigt werden?

Dazu haben wir für Euch folgende Agenda vorbereitet:

  • 16:15 Uhr Begrüßung & Einführung – acatech/Mission KI und DKSR
  • 16:30 Uhr Keynotes aus Forschung und Politik, u.a. mit Prof. Dr. Jörg Rainer Noennig (Hafen City University Hamburg)
  • 17:15 Uhr Best Practices aus der Praxis: Logistik & Energie/Klima mit Khaoula Kanna (TU München) und Horst Thieme (Stadt Augsburg)
  • 18:00 Uhr Paneldiskussion: „KI für resiliente Städte – Governance, Chancen, Grenzen und Weiterentwicklung“
  • 18:50 Uhr Synthese & Take-Aways
  • 19:00 Uhr Get Together & Networking

Die Veranstaltung soll Euch:

  • Orientierung geben
  • Inspiration für die Praxis liefern
  • Austausch und Vernetzung fördern

Weitere Speaker*innen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Seid dabei, wenn Expertinnen und Experten diskutieren, wie KI zu einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Stadtentwicklung beitragen kann und meldet Euch jetzt direkt an. 

Wann? Do. 30.10.2015, 16:00-20:00 Uhr

Wo? Innovations- & Qualitätszentrum, Möckernstraße 26, 10963 Berlin


Share: