Gemeinsam erreichen wir mehr! Genau da setzt die CIVORA-Anwender-Community an – sie ist ein Raum, in dem Kommunen und Organisationen, die CIVORA nutzen, sich treffen, austauschen, gemeinsam Lösungen entwickeln und voneinander lernen. Hier vernetzen Sie sich mit Kolleg*innen aus anderen Kommunen und Organisationen – um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Vor allem gestalten Sie den CIVORA Data Hub aktiv mit: Was fehlt? Was könnte besser funktionieren? Welche Tools brauchen Sie wirklich?
Denn die besten Ideen kommen nicht aus einem Büro – sondern aus der Praxis. Und weil diejenigen, die mit CIVORA arbeiten, am besten wissen, was wirklich gebraucht wird.

Ein Netzwerk für unsere CIVORA Anwender
Das machen wir konkret in der Community
Einblicke in die CIVORA Produktentwicklung
Was kommt? Was wird getestet?Beta Versionen testen
Vorab testen – Feedback geben – mitgestaltenIdeen einreichen, Umsetzungspartner finden, Co-finanzieren
Aus „wäre schön“ wird „bauen wir!“Code, Anwendungen & Module beitragen
von gemeinsamen Entwicklungen profitieren alleMitsprache bei Features
Was wird gebaut – und warum?Austausch zwischen Fachgruppen
Klima, Soziales & Co. – thematisch tief eintauchenAus Best Practices lernen
Politisch, organisatorisch, kulturell – nicht nur technischQuerschnittsthemen diskutieren
z. B. Data Governance, Mitarbeitendenmotivation, offene Standards u. ä.Was ist schief gelaufen, was haben wir gelernt
Fehler machen alle – darüber reden hilft allenUnsere aktuellen Mitglieder
Herzlich willkommen!- Augsburg
- Bertelsmann Stiftung
- Darmstadt-Dieburg
- Gelsenkirchen
- Fuchstal
- KielRegion
- Kreis Bergstraße
- Landkreis Hof
- Mainzer Stadtwerke
- Smarte Grenzregion Flensburg
- Siegburg
- Speyer
- Stadtwerke Speyer
- Stadt Troisdorf
- Wetteraukreis
- Wiesbaden

Lea Hemetsberger
Angebotsmanagement und Vertrieb




