DATENBASIERTE EINSICHTEN FÜR ZIELGERICHTETE MAßNAHMEN
In Städten & Kommunen laufen verschiedenste Daten zusammen, die wertvolle Informationen über lokale Gegebenheiten liefern. Ein Blick zwischen die Zeilen hilft, Herausforderungen und ihre Ursachen zu identifizieren und diese gezielter zu adressieren. So kann beispielsweise Mobilitätsanalyse dabei helfen, das öffentliche Verkehrsangebot zu optimieren – oder Hitzemonitoring eine nachhaltige Grundlage für Hitzeaktionspläne bilden.
Der Potenzialdetektor von DKSR befähigt Sie dazu, aus verknüpften Datensätzen die für Sie relevanten Informationen herauszulesen und über Auswertungen Potenziale für Ihre Stadt oder Gemeinde abzuleiten. Der Wissenszuwachs fließt ein in die Implementierung und Präzisierung kommunaler Maßnahmen und steigert Ihre Handlungsfähigkeit.

UNSER ANGEBOT: DER POTENZIALDETEKTOR FÜR NACHHALTIGE KOMMUNEN
Mit dem Potenzialdetektor ermitteln wir für Sie entscheidende Informationen für effiziente kommunale Maßnahmen. Die Analyse basiert dabei auf Ihren spezifischen kommunalen Interessen und Herausforderungen.
Keine Investition in eigene Datenplattform notwendig
Datenakquise aus externen Datenanbietern, lokalen Sensordaten und weiteren städtischen Daten
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Datenauswertung und -visualisierung
Spezifische Analyse basierend auf aktuellen Herausforderungen
Auswahl von drei Analysefragen aus unserem Fragepool
Bereitstellung der Daten als interaktives Dashboard, Management-Präsentation und Bericht
Nach Kundenbedarf Veröffentlichung als Open Source-Anwendung
Datenbasiert besser zum Ziel
Städte & Gemeinden erhalten über DKSR ein schnelles und effizientes Hitzemonitoring, mit dem durch die Analyse von Echtzeitdaten aus Mercedes-Benz AG-Fahrzeugflotten wirksame kurz- wie langfristige Maßnahmen gegen Hitzestress abgeleitet werden können.
DATEN VISUALISIEREN & UNSICHTBARES SICHTBAR MACHEN
Visualisierungen erleichtern die Auswertung von Verkehrsdaten. Das ist in verschiedenen Formen möglich – beispielsweise in Dashboards oder Karten. Eine hohe Diversität an Daten gewährleistet dabei ein ganzheitliches, aussagekräftiges Bild der Lage: Das garantieren wir Kommunen durch die Zusammenarbeit mit unseren Ökosystem aus Datenpartnern.
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
Einsichten für die Stadt von Morgen generieren!
Kommen Sie mit uns in Kontakt, um die Potenziale Ihrer Kommune ausfindig zu machen – und aus gezielten Datenanalysen passgenaue kommunale Maßnahmen abzuleiten.
MEHR ZU UNS
Unsere Datenplattform
Eine Urbane Datenplattform ist die technologische Infrastruktur, um (Echtzeit-)Daten zu verknüpfen und in Anwendungen für Visualisierung, Planung und Steuerung zu überführen. Welche sind das? Und was brauchen Sie dafür?
Aufbau von Datenkompetenz
Sie wollen Digitalisierung und Daten für Ihre kommunalen Ziele und Projekte nutzen – wissen aber nicht, wie? Wir helfen beim Kompetenzaufbau für Ihre ersten und nächsten Schritten zur Smart City & Region.
Unsere Community
Gemeinsam geht es schneller: Austausch & Zusammenarbeit sparen wichtige Ressourcen. Dafür sind unsere Community-Formate da.